H3 - Brandschutzsicherstellung Bahnunfall

Techn. Hilfe > sonstige techn. Hilfeleistung
Zugriffe 101
Einsatzort Details

Bahnstrecke, Dalldorf
Datum 19.11.2022
Alarmierungszeit 09:08 Uhr
Einsatzende 21:45 Uhr
Einsatzdauer 12 Std. 37 Min.
Alarmierungsart DME und Sirene
Einsatzführer Niko von Köckritz
Mannschaftsstärke 16
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Hillerse
Feuerwehr Leiferde
    Samtgemeinde ELW
      FTZ Gifhorn
        Bundespolizei
          Taktische Einheit Drohne Landkreis Gifhorn
            Werkfeuerwehr BASF Ludwigshafen
              Werkfeuerwehr Evonik
                Werkfeuerwehr Chempark
                  Notfallmanager Deutsche Bahn
                    Fahrzeugaufgebot   Löschgruppenfahrzeug 10/6  Mannschaftstransportfahrzeug  TSF-L (SW500)

                    Einsatzbericht

                    Lage:  Für Masnahmen der Werkfeuerwehren musste an der Einsatzstelle der Brandschutz sichergestellt werden.

                     

                     

                    Maßnahmen: Wir bauten mit unserem Schlauchwagen und dem Löschfahrzeug eine Langewegstrecke von 600 Meter auf. Weiterhin unterstüzte der Schlauchwagen beim Aufbau einer weiteren langen Wegstrecke zusammen mit dem Schlauchwagen der Feuerwehr Gifhorn. Es wurden weiterhin 2 Wasserwerfer und die Pumpen dazu von uns besetzt. Ein Trupp nahm weiterhin Messungen mit dem Gasmessgerät an der Einsatzstelle vor und es wurden Makierungen an den Kesselwagen vorgenommen