++ Wir fahren mit 2 Einheiten zum Kreiswettbewerb ! ++
 
Erstmals nach der Pandemie fanden am Sonntag in der Samtgemeinde Meinersen wieder Wettbewerbe für die Aktiven Feuerwehrmitglieder statt.
Und 15 Gruppen aus allen 13 Feuerwehren der Samtgemeinde traten in Ettenbüttel gegeneinander an.
Die Leitung des Tages hatte der Samtgemeindeausbildungsleiter Nicklas Meyer mit seinem Team.
Sie fanden mitten in Ettenbüttel hervorragende Bedingungen für den Wettbewerb vor.
Ausgerichtet wurde dieser von der Ettenbütteler Wehr, Schützenverein und Reit- und Fahrverein unterstützen die Feuerwehr bei der Bewirtung der Gäste.
Alle teilnehmenden Gruppen mussten drei Module absolvieren.
Zunächst galt es bei einem angenommenen Containerbrand eine Löschangriff zu zeigen.
Einer der zu bewältigenden Punkte war es dabei, aufgrund eines angenommenen schlauchplatzers diesen möglichst schnell zu wechseln.
Ein weiteres Modul forderte den Fahrer des Löschfahrzeugs.
Dieser musste sein Fahrzeug gekonnt über mehrere Schlauchbrücken und dann vorwärts und rückwärts durch eine Pylonenreihe manövrieren. Abschließend galt es möglichst genau rückwärts einzuparken.
Im dritten Modul musste dann möglichst schnell eine Saugleitung fachgerecht hergestellt werden.
Bei allen Modulen ging es nicht nur um die Zeit, vielmehr wurde auch die fehlerfreie Ausführung bewertet.
Wir sind mit 2 Staffeln beim Leistungsvergleich gestartet. Bei der Saugleitung Kuppeln konnte die Gruppe Hillerse 2 Volle Punktzahl erreichen.
Von insgesamt 15 gestarteten Gruppen belegten wir die Plätze 2. und 4.
Und fahren somit mit beiden Einheiten zum Kreiswettbewerb im August!